


1926, Brückenstraße
Karte einblenden mehr Infos
Die heutige, 1926 erbaute Marly-le-Roi-Brücke, 1989 benannt nach der französischen Partnerstadt Marly-le-Roi, ist das sechste Brückenbauwerk an dieser Stelle seit 1597, weitere Vorgängerbauten datieren u. a. aus den Jahren 1757 und 1868.
Bis in die 1920er Jahre wurde zum Unterhalt der Brücke ein Brückenpfennig erhoben. Am rechten Ufer entstand das Dorf Brücke, das im 19. Jahrhundert neben dem Kirchdorf und Büscherhöfen auf der linken Wupperseite der größte Siedlungskern der Bürgermeisterei Leichlingen war.
(Quelle Wikipedia)
Weitere Infos: Artikel auf structurae.net